Hier möchte ich euch das Fach mit den meisten KO-Kriterien etwas näher bringen und euch dabei unterstützen die Prüfung zu bestehen ohne über eines dieser KO-Kriterien zu stolpern und daran zu scheitern.
Im Allgemeinen ist zur Prüfung in der Waffenhandhabung folgendes zu beachten:
Ihr müsst IMMER:
- Als erstes fragen wo der sichere Bereich ist
- Prüfen SLS(S):
- Sicherungszustand
- Ladezustand
- Spannungszustand
- Stecherzustand (falls vorhanden)
- Machen:
- Sichern
- Stecher überprüfen und ggf. entstechen (falls vorhanden)
- Spannung überprüfen und ggf. entspannen
- Ladung überprüfen und ggf. entladen
- Verschluss öffnen
- Patronenlager / Magazinschacht kontrollieren
- Lauf kontrollieren
- Kaliber & Beschusszeichen überprüfen & ansagen
- Kaliber der Munition überprüfen & ansagen
KO Kriterien bei der Waffenhandhabung sind unter anderem:
(Quelle: www.jagdausbildung-bw.de -> Downloadbereich)
- Waffe nicht auf den sicheren Bereich gerichtet
- Finger am Abzug (außer Schussabgabe, stechen, entstechen, entspannen)
- Falsche Angabe bzgl. Sicherungszustand
- Waffe nicht gesichert / entspannt / entstochen
- Fehlende / mangelhafte Kontrolle von Patronenlager, ggf. Magazinschacht
- Ungenügende Entladebewegung
- Lauf nicht kontrolliert
- Falsche Kaliberangabe
- Waffe nach dem Laden nicht gesichert
- Nicht im sicheren Bereich eingestochen
- Abzüge verwechseln
- Schuss ausversehen ausgelöst
- Waffe nicht im sicheren Bereich gesichert / entspannt
- Bei Pistole: Magazin nicht entfernt
Hier geht es zu den einzelnen Waffen: